Bezirksverband Münster stellt Bildungspolitik auf den Prüfstand
Mehr als 150 Gäste waren der Einladung des VBE Bezirksverbandes Münster ins Münsteraner Schloss gefolgt – das Thema „Bildung WERTschätzen“ stand im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion zur Landtagswahl. Unter der Moderation von Volker Stephan, Journalist und Moderator zu Bildungs-, Kultur- und Migrationsthemen, gaben Benno Portmann (CDU), Eva Voigt-Küppers (SPD), Josefine Paul (Grüne) und Alexander Brockmeier (FDP) einen Einblick in die Wahlprogramme ihrer Parteien.
Doris Feldmann, Vorsitzende des Bezirksverbandes Münster und Michael Kaulingfrecks , Vorsitzender des Stadtverbandes Münster, hoben in ihrer gemeinsamen Begrüßung hervor, dass die Schul- und Bildungspolitik der künftigen Landesregierung entscheidend sei: „Der Dialog von Politik und Praxis ist für uns als Bildungsgewerkschaft quasi ein Kerngeschäft – und traditionell schauen wir vor Landtagswahlen natürlich ganz besonders gut hin, was die Parteien auf der Agenda haben. Wir haben die Wahl – und Wahlen entscheiden.“
Tatkräftig unterstützt vom VBE Landesvorsitzenden Stefan Behlau stellte der Bezirksverband Münster die bildungspolitischen Programme der Parteien auf den Prüfstand und identifizierte bildungspolitisch relevante Stellschrauben. Die vorab notierten Fragen und Beiträge aus dem Publikum machten schnell deutlich, was in der Praxis schiefläuft. Es fehlt Personal: Lehrkräfte – aber auch Schulleitungen – sind kaum noch zu finden. Ganz besonders dramatisch ist die Situation in der Emscher-Lippe Region. Es fehlt Wertschätzung – nicht nur bei der Bezahlung. Es fehlen Konzepte für die multiprofessionelle Zusammenarbeit: Sozialpädagogische Kolleginnen und Kollegen sind keine „Lückenfüller“. Nachhaltige Unterstützung ist auch bei der Digitalisierung unabdingbar. Der Problemaufriss war sehr differenziert und gab einen Einblick in die dramatische Belastungssituation. Die Bildungseinrichtungen in NRW stehen vor unfassbar großen Herausforderungen und die Beschäftigten sind längst am Limit: Anschluss nach Corona, Beschulung Geflüchteter, unbesetzte Schulleitungsstellen, Multiprofessionalität und nicht zuletzt die gerechte Bezahlung sind zentrale Zukunftsthemen. Mit Blick auf Bildungsgerechtigkeit ist es unerlässlich, die frühkindliche Bildung und den schulischen Ganztag besser in den Blick zu nehmen. Stefan Behlau brachte die Erwartung an die Politik klar auf den Punkt.
Am Ende der Diskussion hatten die politischen Vertreterinnen und Vertreter einiges auf die „To do-Liste“. Bei einem anschließenden Imbiss wurde die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch intensiv genutzt. Der VBE Bezirksverband Münster bedankt sich bei allen Beteiligten für den ausgesprochen konstruktiven und wertvollen Austausch.
Lesen Sie dazu auch unsere VBE-Wahlprüfsteine.
Weitere Artikel im Bereich "" |
13.12.2019 BV MS: Delegiertenversammlung im Bezirk Münster![]() VBE im Bezirk Münster gut aufgestellt: Mit engagierten Teams geht es in den Personalratswahlkampf. |
27.11.2019 Systemsprenger![]() Die Veranstaltung des Jungen VBE im Bezirksverband Münster war ein echter Erfolg! |
18.07.2019 School´s out-Party![]() Impressionen von der School´s out-Party im Bezirk Münster. |
30.08.2016 Fortbildungsangebote im Bezirk Münster![]() Jetzt anmelden! |
10.11.2015 Außerordentliche Delegiertenversammlung im BV Münster![]() Am 07. November 2015 fand die außerordentliche Delegiertenversammlung des BV Münster in Gelsenkirchen statt. Auf dem beschaulichen Geländes von „Hof Holz“ fanden sich etwa 120 Teilnehmer ein. |
10.08.2015 Zeit für Veränderung![]() Nach 4-jähriger Vorstandsarbeit im Personalrat für Lehrerinnen und Lehrer an Förderschulen und Schulen für Kranke des Bezirkes Münster reicht Oda Voerste die Listenführung der VBE-Personalratsfraktion Manfred Schumacher weiter. Sie wechselt zu Beginn dieses Schuljahres in die Schulleitung der Aabachschule in Ahaus. |
24.04.2015 5. Seniorentag des VBE im Bezirk Münster![]() Der VBE-Bezirksverband Münster lädt Lehrerinnen und Lehrer im Ruhestand, ihre Ehepartner/innen sowie weitere Interessenten ein, auch in diesem Jahr einen Tag der Bildung mitzuerleben. |
06.10.2014 Bei uns geht niemand über Bord![]() Der Spätsommer neigt sich seinem Ende zu und das Laub der Bäume wechselt bereits die Farbe. Da macht sich am 20. September 2014 ein kleiner, unerschrockener Trupp aus den südlichen Gefilden des VBE Bezirkes Münster auf, um im Namen des Ortsverbandes Dorsten in Zweierkajaks die Niers bei Goch zu erobern. Trotz kritischer Wettervorhersage lassen alle Teams ihr Gefährt zu Wasser und stechen mit Doppelpaddeln „in See“. Der Auftakt zu unserem gemeinsamen Abenteuer hätte besser nicht sein können! |
30.06.2014 4. Seniorentag des VBE (Verband Bildung und Erziehung) im Bezirk Münster![]() Mehr als 40 Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Regierungsbezirk folgten der Einladung des VBE - Bezirksverbandes Münster zum 4. Seniorentag, der in diesem Jahr unter dem Motto stand: Wohnen im Alter – Gestaltung des persönlichen Umfelds. |
30.06.2014 Fortbildungsveranstaltung Gleichstellung![]() Am 29. April 2014 trafen sich 35 Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen in gemütlicher Runde in Haus Hesseforth in Dorsten-Deuten zu einer bezirksweiten VBE-Fortbildungsveranstaltung mit Ute Foit. |
30.06.2014 BV Münster zu Besuch bei den Freunden des BLLV Oberpfalz![]() Zum 14. Treffen mit den Kolleginnen und Kollegen des BLLV Oberpfalz seit 1986 reisten kürzlich Mitglieder des BV Münster nach Tirschenreuth. Von dort aus unternahmen wir gemeinsam mit unseren Oberpfälzer Freunden am ersten Tag eine Fahrt nach Böhmen. |
26.05.2014 Ehrenamtlichentreffen im Bezirk Münster![]() Einer guten Tradition folgend lädt der Bezirksverband Münster seit 1988 in einem Rhythmus von zwei bis drei Jahren die derzeit und früher ehrenamtlich in den Stadt-, Kreis- und Ortsverbänden aktiven Kolleginnen und Kollegen mit ihren Lebenspartnerinnen und -partnern zu einem Treffen ein. |
26.05.2014 Qualifizierungsmaßnahme für AfG![]() Am 29. April 2014 trafen sich 35 Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen in gemütlicher Runde in Haus Hesseforth in Dorsten-Deuten zu einer bezirksweiten VBE-Fortbildungsveranstaltung mit Ute Foit.
|
06.09.2013 BV MS: Delegiertenversammlung 2013![]() Herausforderung in Berufs- und Bildungspolitik |
06.09.2013 Dritter Bezirksseniorentag in Münster![]() Gedächtnisprobleme im Alter und Sturzprävention |
06.09.2013 Neue Regeln für Qualitätsanalyse![]() Keine Überraschungsbesuche mehr - Bedingungen verschlankt |